- Home |
- Newsletter |
- Kontakt |
- Impressum


Erde
Komödie des Lebens von Karl Schönherr
Zum Stück
Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Karl-Theaters war die Inszenierung von "Erde". Mit großem persönlichen Einsatz unseres Bühnenbildners Andreas Berger und mit beträchtlichem finanziellen Aufwand gelang es uns, ein beeindruckendes Bühnenbild zu gestalten, welches im Zusammenhang mit den Kostümen und den beachtlichen Leistungen aller Darsteller ein nachhaltiges Theatererlebnis vermitteln konnte.
Zu einer besonderen Panne kam es vor der letzten Aufführung. Infolge plötzlich einsetzender heftigster Schneestürme kam es im gesamten Ortsgebiet zu einem totalen Stromausfall. Da trotz des widerlichen Wetters etwa 50 verwegene Zuschauer, vorwiegend vom Tirolerhof, gekommen waren, entschlossen wir uns kurzerhand, die Aufführung bei Kerzenlicht abzuhalten.
Zudem wurde der Darsteller des Rossknechtes, Herbert Windberger, als Feuerwehrkommandant und Gemeindebediensteter akut in den Winterdienst abberufen. Dennoch waren die Zuschauer von der Güte der Aufführung, wie auch von der romantisch-düsteren Bergbauernhof-Atmosphäre beeindruckt.
Spieltermine / Spielort
8 Aufführungen vom 18. bis 26. November 1989 im Gasthaus Schwindl
Ensemble
Der alte Grutz |
Herbert Knopf |
Hannes, sein Sohn |
Karl Rittler |
Mena, Wirtschafterin |
Cristina Trimbacher |
Trine, Magd |
Franziska Wasinger |
Oberknecht |
Anton Wasinger |
Roßknecht |
Herbert Windberger |
Der mittlere Knecht |
Alexander Brodl |
Das Knechtl |
Andreas Kormann |
Eishofbäuerl |
Andreas Berger |
Totenweibele |
Eva Berger |
Totengräber |
Manfred Streng |
Tischler |
Leopold Szirota |
Der Arzt |
Franz Müller |
Peterle |
Alexander Rittler |
Konradl |
Thomas Rittler |
Zyprian |
Andreas Kormann |
Backstage
Inszenieurng |
Karl Rittler |
Regieassistenz |
Andreas Berger |
Bühnenbild, Lichtregie |
Andreas Berger |
Toneffekte |
Anton Wasinger |
Beleuchtung |
Wolfgang Schön |
Maske |
Christine Rittler |
Kostüme |
Fa. Ridia, Ried im Innkreis |