- Home |
- Newsletter |
- Kontakt |
- Impressum



Der irre Theodor
Schwank von Emil Stürmer
Zum Stück
Theodor verspielt bei einem Pferderennen all sein Habe und Gut. Dies bringt natürlich seine Frau Melanie in Rage. Darüber hinaus wird der gemeinsame Sohn Andreas nackt beim Tanzen in einer Sex-Bar fotografiert.
Um die Hochzeitschancen von ihm mit Flora, der Tochter des reichen Ehepaares Kamilla und Benjamin, zu retten, behauptet Theodor er wäre dort gewesen. Um dies halbwegs glaubhaft zu machen, gibt er sich als Irren aus.
Dieser Trick wird letztendlich aufgedeckt, führt aber zum Happy End für alle.
Spieltermine / Spielort
6 Aufführungen vom 14. bis 22. Mai 1991 im Pfarrzentrum Gießhübl
Ensemble
Theodor Gatterer |
Karl Rittler |
Melanie, seine Frau |
Roswitha Ortar |
Andreas, beider Sohn |
Andreas Kormann |
Benjamin Holzapfel |
Dieter Kormann |
Kamilla, seine Frau |
Eva Berger |
Flora, beider Tochter |
Andrea Hanl |
Die "freche Lotte" |
Elisabeth Kleinrath |
Backstage
Regie |
Karl Rittler |
Bühnenbild |
Andreas Berger |
Maske |
Christine Rittler |