- Home |
- Newsletter |
- Kontakt |
- Impressum


Scapins Schelmenstreiche
Komödie von Jean Baptiste Molière
Zum Stück
Dieses Werk, 1671 entstanden, erinnert in seiner Grundkonzeption sowie in der Charakterisierung der Personen doch sehr an die Commedia dell´Arte, welche als Urform des europäischen Theaters bezeichnet werden kann.
Ein pfiffiger Diener, Scapin, führt zwei neapoletanische Edelmänner auf jede nur erdenkliche Weise hinters Licht und sorgt mit immer neuen Listen für den glücklichen Ausgang zweier Liebesbeziehungen.
Spieltermine / Spielort
6 Aufführungen am 21., 22., 25. und 26. Juni um 20 Uhr sowie am 27. Juni 1987 um 16 und 20 Uhr im Hof des Gasthaus Schwindl (Freiluftbühne; bei Schlechtwetter im Saal)
Ensemble
Argante |
Karl Rittler |
Geronte |
Herbert Knopf |
Octave |
Alexander Brodl |
Leander |
Andreas Kormann |
Zerbinette |
Susanne Ivanek |
Hyacinthe |
Christine Rittler |
Scapin |
Andreas Berger |
Silvester |
Anton Wasinger |
Carle |
Herbert Windberger |
Nerine |
Eva Berger |
Kinder |
Nicole Berger Michael Berger Thomas Rittler Alexander Rittler |
Backstage
Inszenierung |
Karl Rittler, Andreas Berger |
Bühnenbild |
Andreas Berger |
Licht- und Tontechnik |
Andrea Hanl |
Maske |
Christine Rittler |