- Home |
- Newsletter |
- Kontakt |
- Impressum


Häuptling Abendwind (Das greuliche Festmahl)
Burleske von Johann Nepomuk Nestroy
Zum Stück
Häuptling Abendwind ist Nestroys letztes Stück. Menschenfressende "edle" Wilde treffen sich zu einem Festmahl bei dem ihnen ein fataler Fehler unterläuft. In Form einer Satire wird der Fortschrittsglaube der kultivierten, aber nationalistischen Völker an den Pranger gestellt.
Schauplatz: Eine der fernsten Inseln in Australien.
Spieltermine / Spielort
10 Aufführungen vom 25. Okt. bis 16. Nov. 2002 im Saal des Pfarrzentrum Gießhübls
Ensemble
Abendwind der Sanfte, Häuptling der Groß-Lulu |
Karl Rittler |
Atala, seine Tochter |
Katharina Descher |
Biberhahn der Heftige, Häuptling der Papatutu |
Herbert Knopf |
Arthur, ein Fremdling |
Alexander Rittler |
Ho-Gu, Koch bei Abendwind |
Leopold Szirota |
Kleiner Krieger der Groß-Lulu |
Philipp Rittler |
Musikalische Begleitung |
Dieter Kormann |
Babette Schwälble |
Roswitha Ortar |
Jakob, deren Sohn |
Andreas Kormann |
Stanislaus Heizinger, Pfarrer |
Christian Müller |
Dr. Gerner, Gemeindearzt |
Manfred Streng |
Leni Gfeiler, eine Händlerin |
Gabriele Berger |
Hias, Knecht |
Leopold Szirota |
Backstage
Regie |
Karl Rittler |
Bühnenbild | Andreas Berger |
Maske |
Christine Rittler Judith Streng |
Kostüme |
Fa. Ridia (Ried im Innkreis), eigene Werkstätte |