- Home |
- Newsletter |
- Kontakt |
- Impressum


Allerweil die Aufregungen
Bauernschwank von Grete Waldner-Zechner
Zum Stück
Was macht ein arbeitsscheuer Ökonom mitten in der Sommerernte? Er fährt mit seiner Tochter auf Urlaub.
Was macht sein angetrautes Eheweib? Sie schimpft.
Welche Tätigkeit übt das naive Dienstmädchen aus? Sie arbeitet sich durch Schundromane.
Was passiert einem verschrobenen, sparsamen Lehrer, der in dem Haus umsonst seine Suppe isst? Er verliebt sich.
Welche Rolle spielen ein italienischer Kellner, eine attraktive Amerikanerin, ein fescher Hotelier und die Freundin der Haustochter? Sie lassen die Herzen höher schlagen und machen die Verwirrung komplett.
Und was macht die jungfräulich schrullige Erbtante? Sie bringt das Fass zum Überlaufen ...
Spieltermine / Spielort
4 Aufführung am 28. und 29. November sowie am 01. und 02. Dezember 1985 um 19.30 Uhr im Gasthaus Schwindl
Ensemble
Vinzenz Zaunschirm |
Karl Rittler |
Genoveva, seine Frau |
Eva Berger |
Hanni, deren Tochter |
Cristina Trimbacher |
Mitzi, eine Magd |
Gabriele Berger |
Tante Cilly |
Roswitha Ortar |
Fritz Moser |
Alexander Brodl |
Gustav Baier, Lehrer |
Andreas Berger |
Alfredo |
Anton Wasinger |
Paula |
Christine Rittler |
Vera |
Franziska Wasinger |
Backstage
Regie |
Karl Rittler |
Bühnenbild |
Andreas Berger |
Licht- und Tontechnik | Herbert Knopf |
Maske | Christine Rittler |